Die Kinder der Klasse 4a haben im Deutschunterricht fleißig an Artikeln zum Schulstart geschrieben. Hier zwei Beispiele:
Nach Corona-Pause: erster Schultag für Wetterauer Viertklässler
Nach der Corona-Pause hat die Schule für die Wetterauer Viertklässler wieder begonnen. Die Kinder sind darüber sehr froh.
Auch die Philipp-Dieffenbach-Schule hat wieder über die Notbetreuung hinaus geöffnet. Zunächst gehen nur die Viertklässler wieder in die Schule. Die Schülerinnen und Schüler der ersten bis dritten Klasse dürfen noch nicht kommen, weil Politiker meinen, dass die jüngeren Kinder den Abstand und die Hygieneregeln nicht einhalten können.
Jedes Kind muss Mund-Nasen-Schutz tragen. Das Gleiche gilt für die Lehrerinnen und Lehrer. Auf den Treppenstufen sind Markierungen angebracht, damit beim Hoch- und Runtergehen der Abstand eingehalten werden kann. Die Klassen sind in zwei Gruppen eingeteilt. An jedem Doppeltisch sitzt nur eine Person. Die Masken dürfen mit Einverständnis des Lehrers im Unterricht abgenommen werden.
Ein Kind aus der Klasse 4a sagt: „Ich finde es schön alle wiederzusehen." Die Aufteilung ihrer Klasse findet sie gut: Es gibt eine Mädchen- und eine Jungengruppe. Ihre Klassenkameradin sagt: „Es ist gut, wieder in der Schule zu sein, weil man die Klassenlehrerin fragen kann, wenn man eine Frage hat." Sie meint auch: „Weil man alleine an einem Tisch sitzt, hat man nicht das Gefühl, dass der Sitznachbar abguckt." Ein weiteres Kind, ebenfalls aus der 4a, ist noch aus einem anderen Grund froh, wieder Präsenzunterricht zu haben: „Ich verstehe in der Schule die Aufgaben besser.“
Im Moment haben die Viertklässler die Klassenräume, den Pausenhof und auch die Lehrerinnen und Lehrer für sich. Ab dem 2. Juni sollen auch die übrigen Grundschulklassen zurückkommen. An den meisten Schulen wird der Platz nicht reichen, um alle Kinder unter den Abstandsregeln zu unterrichten. Dann wird es auch für die Viertklässler wieder „Homeschooling“-Tage geben.
Von Kailani 4a
Nach Coronapause: Erster Schultag für Wetterauer Viertklässler
Die Schulglocke läutet wieder in der ganzen Wetterau. Die Viertklässler dürfen endlich wieder in die Schule gehen. Viele Kinder der vierten Klasse freuen sich darüber.
Wir berichten aus der Philipp-Dieffenbach-Schule in Friedberg. Die Grundschule hat in jedem Raum ein Waschbecken, an dem sich jedes Kind am Stundenanfang die Hände waschen muss. Frau Odenheimer, die Klassenlehrerin der 4a berichtet unter anderem, dass jedes Kind eine eigene Seife, ein kleines Handtuch und zwei Mundschutze dabei hat. Zu Hause sollen diese gewaschen werden. Auch in der Pause muss der Mundschutz getragen werden und natürlich Abstand gehalten werden. Die Kinder würden sich toll an die Regeln halten, so Frau Odenheimer.
Alle Schüler, die sich krank fühlen, müssen zu Hause bleiben, so verringert sich die Ansteckungsgefahr. Ein Schüler berichtet uns, dass er total froh ist in die Schule gehen zu dürfen, auch wenn die Klasse in zwei Gruppen geteilt ist. Aber das ist wahrscheinlich bald auch wieder vorbei. Der Schüler freut sich auf den hoffentlich bald normalen Unterricht.
Von Carlos 4a